Tour Fever auf Zwift
Während die Tour de France bereits in vollem Gange ist, stellen sich Radsport-Fans in Watopia ihren ganz eigenen Herausforderungen. ”Didi der Teufel” darf da natürlich auch nicht fehlen.

Zwift, der offizielle Trainingssoftware Partner für die Tour de France, bietet diesen Monat jede Menge Inhalte zum Radsportevent des Jahres.
Für diejenigen, die diesen Sommer eine Herausforderung suchen, gibt es keinen besseren Weg als beim Tour Fever auf Zwift mitzumachen. Als offizielle Trainingsplattform der Tour de France startet Zwift eine neue Climb Portal Challenge, die vier einzigartige Anstiege der Tour de France-Route aus 2025 beinhaltet. Zu den Anstiegen gehören:
- Mûr De Bretagne auf der 7. Etappe
- Col de la Croix Saint-Robert auf der 10. Etappe
- Hautacam auf der 12. Etappe
- Col de la Madeleine auf der 18. Etappe
Die Zwifter können die Anstiege in beliebiger Reihenfolge bewältigen und so nach und nach verschiedene Belohnungen freischalten. Diejenigen, die alle vier Anstiege meistern, erhalten das exklusive Didi the Devil Kit mit passender Teufelsmütze.

L’Étape Virtual kehrt vom 18. bis 20. Juli zurück und lässt die L’Étape du Tour de France virtuell wieder aufleben. Zum ersten Mal starten dabei alle RoboPacers gleichzeitig, sodass die Fahrer ihr eigenes Tempo wählen können: Fährt die Gruppe zu schnell, kann man sich einfach in die hintere Gruppe zurückfallen lassen. Fühlt man sich fit, attackiert man mit voller Power in der vorderen Gruppe! Am 22. Juli feiert Zwift die 16. Etappe der Tour de France, die legendäre Bergetappe auf den Mont Ventoux. Es wird gemeinsame Gruppenfahrten auf Ven-Top – der virtuellen Nachbildung dieses ikonischen Anstiegs im Spiel geben.
Das Tour Fever hört hier aber noch lange nicht auf! Den ganzen Juli über wird das Workout der Woche spezielle, von den Alpecin-Deceuninck-Fahrern inspirierte Trainings beinhalten.
Für Bilder in voller Auflösung, folgen Sie diesem Link

Medienkontakt:
Philipp Reiff
Über Garmin
Garmin-Produkte haben das Leben von Läufern, Radfahrern, Schwimmern und Sportlern aller Leistungsklassen revolutioniert. Garmin hat sich zur Entwicklung von Technologien verpflichtet, die Menschen helfen, aktiv zu bleiben und ihre Leistung zu verbessern. Garmin ist davon überzeugt, dass jeder Tag eine Chance für Innovation und Fortschritt ist. Besuchen Sie den Garmin Newsroom, senden Sie eine E-Mail an unser Medienteam, verbinden Sie sich mit @garmincycling in den sozialen Medien oder folgen Sie unserem Blog.
Über ZWIFT
Zwift ist das aus dem Gaming geborene Fitness-Unternehmen. Wir sind begeisterte Fitnessanhänger, erfahrene Developer von Videospielen und disruptive Vordenker. Das Spielen ist in unserer DNS verankert und wir wissen, dass wenn etwas Spaß macht, Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen.
Zwift nutzt die Spieltechnologie von Massively Multiplayer Online Games (MMOG), um üppige 3D-Welten zu erschaffen, die erforscht werden wollen. Schließen Sie sich Tausenden Radfahrern und Läufern in immersiven Spielumgebungen an, wie zum Beispiel London, New York, Paris und Watopia, unserer eigenen Welt.
Unsere App kann drahtlos mit Trainingsgeräten wie Bike Trainern, Laufbändern u. a. verbunden werden. Das heißt, Anstrengungen in der echten Welt treiben den Avatar im Game an.
Die freundschaftlichen Rennen, Gruppenfahrten und strukturierten Trainingsprogramme vereinen in Zwift eine diverse Community, die eine unterhaltsamere, immersivere und sozialere Fitnesserfahrung will.