Schrauber freuen sich: Bike Upgrades auf Zwift

Zwift, die globale Online-Fitness-Plattform für Radsportler, kündigt die Einführung des Bike-Upgrade-Systems an, mit dem der Drop Shop noch attraktiver wird.

Der Kauf eines neuen Bikes ist für fast jeden Radfahrer der Höhepunkt. Aber das nächstbeste ist ein funkelndes neues Upgrade, eine wohlverdiente Belohnung. Nun lassen sich die hart verdienten Drops im Shop ausgeben, um das eigene Bike in Zwift zu frisieren - und damit die eigene Lieblingsstrecke noch schneller zu fahren oder die Drahtesel auf das jeweilige Terrain abzustimmen. Zwifter können außerdem ab sofort auch in die Pedale treten, um drei neue „Halo Bikes“ von Specialized, Cannondale und Pinarello freizuschalten.

Mit dem Update werden den Spielern in ihrer Garage eine Reihe von Upgrades angezeigt, die spezifisch für den jeweiligen Fahrradrahmen sind. Es sind fünf Upgradestufen verfügbar, die jeweils einen bestimmten Effekt auf die Leistung deines Bikes haben. Um zur nächsten Upgrade-Stufe zu gelangen, müssen diverse Anforderungen erfüllt werden, um dann das Upgrade mit Zwift-Drops zu kaufen. Zum Start wird es fünf Upgrade-Varianten geben:

  • Aerodynamik 
  • Gewichtsreduzierung
  • Verbesserter Antriebsstrangs
  • XP-Boost (5%)
  • Drops-Boost (5%)

Zusätzlich zum neuen Bike-Upgrade-Update hat man nun die Möglichkeit, drei neue Halo-Bikes von Specialized, Pinarello und Cannondale freizuschalten:

  • Pinarello hat das “Pinarello Espada” auf die Straßen von Zwift gebracht. Das Pinarello Espada, entworfen von Fausto Beroglio, ist ein Zeitfahrrad, das für einen einzigen Einsatz gegen die Uhr für Miguel Indurain entwickelt wurde. 
  • Specialized hat das “Project 74” implementiert, das von Robert Egger entworfen wurde, um die Gründung von Specialized im Jahr 1974 zu würdigen. 
  • Cannondale hat das “R4000 Roller Blade” enthüllt, ein visionäres Rad aus der Mitte der 1990er Jahre, das mit vier Inline-Skate-Rädern anstelle eines normalen Vorderrads ausgestattet ist. 

Wie schon beim Zwift Concept Z1 werden diese Bikes einen erheblichen Aufwand für die Freischaltung verlangen, was ihnen natürlich viel Prestige auf der Straße verleiht. Um die Möglichkeit zu erhalten, eines dieser neuen Bikes zu kaufen, müssen Zwifter drei Bikes desselben Herstellers vollständig hochleveln ​ (alle fünf Upgrades). Mehr über Bike Upgrades und das Upgrade-System erfährt man hier.

Für Bilder in voller Auflösung, folgen Sie diesem Link

 

Medienkontakt:

Philipp Reiff

General Manager, 138 Alternatives

Über ZWIFT

Zwift ist das aus dem Gaming geborene Fitness-Unternehmen. Wir sind begeisterte Fitnessanhänger, erfahrene Developer von Videospielen und disruptive Vordenker. Das Spielen ist in unserer DNS verankert und wir wissen, dass wenn etwas Spaß macht, Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen.

Zwift nutzt die Spieltechnologie von Massively Multiplayer Online Games (MMOG), um üppige 3D-Welten zu erschaffen, die erforscht werden wollen. Schließen Sie sich Tausenden Radfahrern und Läufern in immersiven Spielumgebungen an, wie zum Beispiel London, New York, Paris und Watopia, unserer eigenen Welt.

Unsere App kann drahtlos mit Trainingsgeräten wie Bike Trainern, Laufbändern u. a. verbunden werden. Das heißt, Anstrengungen in der echten Welt treiben den Avatar im Game an.

Die freundschaftlichen Rennen, Gruppenfahrten und strukturierten Trainingsprogramme vereinen in Zwift eine diverse Community, die eine unterhaltsamere, immersivere und sozialere Fitnesserfahrung will.

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über 138 Alternatives