Die Rückkehr der Zwift Games 2025

Die letztjährige Auflage zog über 80.000 Teilnehmer aller Leistungsklassen an.

Zwift kündigt die Rückkehr der Zwift Games an, dem größten Community Wettkampf im Radsport, mit einem Angebot an Rennen für alle Leistungsniveaus. Der fünf Etappen umfassende Wettbewerb steht der gesamten Radsport-Community offen und zielt darauf ab, noch mehr Zwiftern den Nervenkitzel von Zwift-Rennen näherzubringen. 

Für die Zwift Games 2025 hat Zwift fünf neue Strecken entwickelt, die speziell für Rennen konzipiert wurden und die Fähigkeiten jedes Fahrertyps auf die Probe stellen. Die Rennen beginnen relativ kurz, werden aber im Laufe der Serie immer länger und gipfeln in Stage 5 in der ultimativen Herausforderung. 

Ebenfalls neu ist die Einführung von Startline-PowerUps. Man erhält es schon an der Startlinie, was zusätzliche Möglichkeiten für die Strategie im Rennen bietet.

Zum ersten Mal werden auf der Zwift Games-Website die Fortschritte und die Rangliste der Zwifter für die Community-Rennen sowie die Gesamtwertung der Elite-Rennen sowie die Ergebnisse der Etappen angezeigt. Es wird spezifische Ranglisten für die Ergebnisse der Rennen, globale Ranglisten sowie Ranglisten für die einzelnen Etappen geben. Mit Hilfe von Kategorie-Filtern können sich die Teilnehmer weltweit vergleichen.

Oakley, Nimbl und Shimano haben sich als offizielle Partner angeschlossen. Dadurch besteht die Möglichkeit, Ingame-Produkte der Marken freizuschalten. Schließt man alle fünf Etappen ab, schaltet man das exklusive Zwift Games 2025 Kit frei.

Die Elite Rennen bestehen aus 5 Etappen an 3 aufeinanderfolgenden Samstagen: 8. März, 15. März und 22. März 2025. Zwei Sprint-Etappen, zwei Bergetappen und eine finale Herausforderung. Am Ende werden die Sieger bei Männern und Frauen in den Disziplinen Sprint, Climb und Epic sowie die Gesamtsieger der Zwift Games gekürt. Jeder der 8 Gewinner wird außerdem das legendäre goldene Concept Z1 Bike freischalten. Die Startliste ist so hochkarätig wie nie zuvor und umfasst Lucy Charles-Barclay, Ashleigh Moolman-Pasio, Sam Laidlow, Jason Osbourne und Freddy Ovett. Hier kann man die Rennen verfolgen. Weitere Einzelheiten zu den Wettbewerbs-Formaten findet man im Fan-Guide.

Will man alle neuen Strecken bereits vor den Zwift Games ausprobieren, kann man die Zwift Games Route Chaser Challenge ab sofort abschließen, Abzeichen sammeln und 1000XP extra verdienen. Auch diesen März findet wieder der Zwift Big Spin statt. Es geht auf eine Reise durch die Jahrzehnte, von den 1970ern bis zu den 2000ern, mit limitierten thematischen Unlocks für jede Etappe. Mit Spotify-Playlisten kann man sich auf das jeweilige Jahrzehnt einstimmen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man hier.

Für Bilder in voller Auflösung, folgen Sie diesem Link

Medienkontakt:

Philipp Reiff

General Manager, 138 Alternatives

Über ZWIFT

Zwift ist das aus dem Gaming geborene Fitness-Unternehmen. Wir sind begeisterte Fitnessanhänger, erfahrene Developer von Videospielen und disruptive Vordenker. Das Spielen ist in unserer DNS verankert und wir wissen, dass wenn etwas Spaß macht, Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen.

Zwift nutzt die Spieltechnologie von Massively Multiplayer Online Games (MMOG), um üppige 3D-Welten zu erschaffen, die erforscht werden wollen. Schließen Sie sich Tausenden Radfahrern und Läufern in immersiven Spielumgebungen an, wie zum Beispiel London, New York, Paris und Watopia, unserer eigenen Welt.

Unsere App kann drahtlos mit Trainingsgeräten wie Bike Trainern, Laufbändern u. a. verbunden werden. Das heißt, Anstrengungen in der echten Welt treiben den Avatar im Game an.

Die freundschaftlichen Rennen, Gruppenfahrten und strukturierten Trainingsprogramme vereinen in Zwift eine diverse Community, die eine unterhaltsamere, immersivere und sozialere Fitnesserfahrung will.

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über 138 Alternatives